Ghostwriter Doktorarbeit
Die Ghostwriting-Agentur mit Zufriedenheitsgarantie
diskret – schnell – zuverlässig
Bekannt aus:
Davon kannst du ausgehen
Erfahrene und akademische Autoren
Schnell & qualitativ
Persönliche und individuelle Betreuung
Anonymität, Diskretion & Verlässlichkeit
Preisgarantie & Ratenzahlung
Einführung: Die Ghostwriter Doktorarbeit
Eine Promotion zu beginnen, hat sich für dich damals toll angehört? Du warst begeistert von der Idee, eine eigene Forschung abhalten zu dürfen und neue Erkenntnisse zu gewinnen? Doch mit der Zeit ist dir aufgefallen, dass es kompliziert, ist deinen Vollzeit- oder Nebenjob, die Forschung sowie das Verschriftlichen der Forschung unter einen Hut zu bekommen? Du fragst dich, wie du den Stress und die zeitliche Belastung weiter so durchstehen sollst? Oder merkst du gerade, dass dir das wissenschaftliche Schreiben doch nicht so liegt, wie du es erwartet hast?
Für deine Probleme gibt es eine einfache Lösung und diese nennt sich: Ghostwriter Doktorarbeit. Überlasse die Erstellung deiner Doktorarbeit vertrauenswürdigen und erfahrenen Ghostwriter*innen, die sich auf das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten spezialisiert haben. Auf diese Weise hast du die Möglichkeit, dich uneingeschränkt auf deine Forschung und die Gewinnung neuer Erkenntnisse zu konzentrieren und hast gleichzeitig mehr Zeit zum Entspannen.
Definition einer Doktorarbeit
Die Doktorarbeit, auch Dissertation genannt, markiert den Höhepunkt deiner Promotion und führt mit ihrer Abgabe zum Erwerb des höchsten akademischen Grades – dem Doktortitel oder auch PhD genannt.
Diese Abschlussarbeit unterscheidet sich deutlich von anderen akademischen Arbeiten wie einer Hausarbeit oder der Bachelor– sowie Masterarbeit. Ihr Ziel besteht darin, neue Erkenntnisse zu einem bisher kaum oder gar nicht erforschten Thema zu gewinnen. Dies ist eine neue Anforderung an dich, da du bisher zwar Forschungen durchführen musstest, die jedoch nicht zu einem komplett unerforschten Thema sein mussten.
Zudem stehen dir bei der Erstellung einer Doktorarbeit zwei Formate zur Auswahl: die Monografie und die kumulative Dissertation. Die Monografie ist ein zusammenhängendes, umfassendes Werk, das sich ausschließlich einem spezifischen Thema widmet. Hingegen setzt sich die kumulative Dissertation aus mehreren wissenschaftlichen Artikeln zusammen, die in Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht werden. Die meisten Promovierenden entscheiden sich jedoch für die klassische Variante, die Monografie, für ihre Doktorarbeit.

So läuft ein Projekt mit „Ghosts of Writers“ ab
01.

Kontaktaufnahme
02.

Angebot und Auftragserteilung
03.

Texterstellung und finale Auslieferung
Erklärvideo
In dem Video erfährst du, wie ein Projekt bei uns abläuft und
wie wir dir helfen können.
Erwartungen an deine Doktorarbeit
Obwohl die meisten Universitäten oft eine Bearbeitungszeit von zwei Jahren für eine Doktorarbeit vorgeben, zeigt sich in der Realität, dass dieser Zeitraum selten ausreicht. Viele Promovierende benötigen drei bis sechs Jahre, um ihre Dissertation vollständig abzuschließen. Daher ist es wichtig, von Beginn an eine realistische Zeitplanung zu erstellen, die eine ausgewogene Balance zwischen Forschung, Schreiben und anderen Verpflichtungen wie deinem Vollzeit- oder Nebenjob berücksichtigt.
Die Seitenzahl, die man schreiben muss, hängt von den Vorgaben deiner Universität ab. Im Groben ist jedoch ein Umfang von 50 bis 400 Seiten möglich. Dabei kannst du jedoch davon ausgehen, dass es eher mehr als weniger Seiten werden, da die Doktorarbeit ein umfassendes und zeitintensives Projekt darstellt, weshalb der Umfang in vielen Fällen im dreistelligen Seitenbereich liegt.
Fragen?
Ruf uns einfach an:
0231 / 13 09 45 46
oder schreib uns eine E-Mail:
info@ghosts-of-writers.de
Nimm jetzt die Unterstützung unserer Autoren in Anspruch und profitiere von unserem Expertenwissen!
Was unsere Kunden sagen
Zielgruppe der Ghostwriter Doktorarbeit
Die Zielgruppe für eine Ghostwriter Doktorarbeit beläuft sich auf Studierende, die sich in der Promotion befinden oder bald planen eine zu beginnen. Vor allem diejenigen, die selbst wissenschaftlich nicht überzeugend schreiben können oder zeitlich stark eingespannt sind, können von der Ghostwriter Doktorarbeit profitieren. Schließlich ist es verständlich, dass du neben der eigenen Forschung, einem Vollzeitjob, deinem Privatleben und eventuell noch anderen Anforderungen deiner Promotion im Stress lebst und gerne einige Aufgaben abgeben wollen würdest. Auch wenn du merkst, dass du bei der Konzipierung deiner Doktorarbeit Probleme hast, bist du mit einer Ghostwriter Doktorarbeit bestens versorgt, da erfahrene Ghostwriting-Agenturen wie Ghosts of Writers dir dabei helfen können, akademisch trotzdem erfolgreich zu sein.
Wenn du Lust auf weniger Stress und mehr Zeit für deine Forschung hast, dann kontaktiere Ghosts of Writers per Telefon unter 0176/81 00 28 73 oder per E-Mail.
So kann dir eine Ghostwriter Doktorarbeit helfen
Die Zusammenarbeit mit professionellen Ghostwriter*innen kann eine effektive Lösung sein, um die Herausforderungen einer Doktorarbeit erfolgreich zu meistern. Während du dich vollständig auf deine Forschung konzentrierst, übernehmen Expert*innen die schriftliche Ausarbeitung deiner Dissertation, egal in welchem Fachbereich. Du lieferst ihnen einfach deine Ergebnisse, und sie erstellen daraus eine hochwertige Arbeit, die alle akademischen Anforderungen erfüllt.
Ghostwriter Doktorarbeit – Deine Vorteile
Eine Ghostwriter Doktorarbeit kann dir viele verschiedene Vorteile bieten:
- Mehr stresslose Freizeit
- Eine wissenschaftlich überzeugende Arbeit
- Eine Ghostwriter Doktorarbeit ohne Fehler
- Deine Kompetenzen erweitern mit einem Schreibcoaching
Mehr stresslose Freizeit
Einer der größten Vorteile, die dir die Zusammenarbeit mit professionellen Ghostwriter*innen bei der Erstellung deiner Doktorarbeit bietet, ist die Entlastung in deinem Alltag. Indem du das Schreiben auslagerst, bleibt dir mehr Zeit und Raum, um dich auf andere wichtige Bereiche deines Lebens zu konzentrieren. Du kannst dich etwa ganz auf deinen Jobs konzentrieren sowie auf die Forschung.
Ferner ermöglicht dir eine Ghostwriter Doktorarbeit, dein Privatleben nicht aus den Augen zu verlieren. Du hast die Freiheit, wertvolle Zeit mit Familie und Freund*innen zu verbringen oder einfach mal durchzuatmen, ohne ständig den Druck der anstehenden Abgabefrist im Hinterkopf zu haben. Diese Entlastung trägt nicht nur dazu bei, deine anderen Aufgaben mit mehr Erfolg zu bewältigen, sondern fördert auch eine gesunde Work-Life-Balance.
Eine wissenschaftlich überzeugende Arbeit
Für professionelle Ghostwriter*innen gehört das wissenschaftliche Arbeiten zum Alltag, weshalb sie mit sämtlichen Anforderungen und Herausforderungen bestens vertraut sind. Sie wissen genau, wie wissenschaftliche Inhalte präzise und nachvollziehbar dargestellt werden, und sind Expert*innen darin, Argumente klar zu formulieren und logisch zu strukturieren.
Besonders hilfreich sind ihre umfassenden Kenntnisse der verschiedenen Zitierstile wie APA oder Harvard, sodass die korrekte Angabe von Quellen und die Einhaltung akademischer Standards problemlos gewährleistet werden können.
Weiterhin sind sie Profis im Formatieren wissenschaftlicher Texte. Mit fundiertem Wissen im Umgang mit Programmen wie Word stellen sie sicher, dass das Dokument den spezifischen Vorgaben deiner Universität entspricht. Dazu gehören nicht nur die Gestaltung von Deckblättern, Verzeichnissen und Seitenrändern, sondern auch die einheitliche Anwendung von Schriftarten, Zeilenabständen und weiteren Formatierungsvorgaben.
Auch was das Schriftbild betrifft, leisten sie eine hervorragende Arbeit. Ghostwriter*innen sind Profis darin, so gut wie keine Fehler beim Schreiben zu machen. Zudem lassen Ghostwriting-Agenturen am Ende eines Auftrages ein professionelles Korrektorat sowie einen Plagiatsscan über die Arbeit laufen. Damit ist eine fehlerfreie Ghostwriter Doktorarbeit garantiert.
Deine Kompetenzen erweitern mit einem Schreibcoaching
Neben der Möglichkeit, eine Ghostwriter-Doktorarbeit in Anspruch zu nehmen, stellt ein individuelles Coaching eine wertvolle Alternative dar, um Unterstützung während des Schreibprozesses zu erhalten. Besonders hilfreich ist ein Coaching, wenn es darum geht, Schreibblockaden zu lösen oder Unsicherheiten zu überwinden.
In persönlichen Einzelsitzungen arbeitest du mit einem erfahrenen Coach oder einer erfahrenen Coachin zusammen, der oder die dich gezielt beim Schreiben unterstützt. Dabei hast du die Gelegenheit, all deine Fragen zu stellen – sei es zur Strukturierung der Dissertation, zum wissenschaftlichen Schreibstil oder zu den korrekten Zitierweisen.
Ghostwriting Agentur – Zufriedenheitsgarantie.
Nachteile: Ghostwriter Doktorarbeit
Eine Ghostwriter Doktorarbeit hat jedoch nicht nur Vorteile. Wenn du überlegst, eine in Anspruch zu nehmen, solltest du dich auch mit den folgenden Nachteilen vertraut machen.
- Hohe Kosten
- Eigene Forschung durchführen
- Angst vor der Exmatrikulation
Hohe Kosten
Ghostwriting kann teuer sein, besonders bei hochwertigen Agenturen. Günstigere Anbieter bieten oft nicht die nötige Qualität, was bei einer umfangreichen Doktorarbeit problematisch sein kann, weshalb du auf einen teureren Anbieter mit hoher Qualität setzen solltest. Das bedeutet jedoch auch, dass du dir überlegen musst, ob du diese hohe finanzielle Ausgabe stemmen kannst.
Eigene Forschung durchführen
Ein weiterer Nachteil ist, dass die Forschung für die Doktorarbeit meist von dir selbst durchgeführt werden muss. Ghostwriter*innen können nur auf Literatur zurückgreifen, da ihnen oft die Ressourcen für andere Methoden wie Beobachtungen oder Interviews fehlen. Das erfordert Zusammenarbeit: Du lieferst die Forschungsergebnisse, und der Ghostwriter oder die Ghostwriterin bereitet sie fehlerfrei auf. Das bedeutet, dass du zwar nicht alle Aufgaben der Doktorarbeit auslagern kannst, aber du gewinnst dadurch trotzdem Zeit, da du selbst nichts schreiben musst.
Angst vor der Exmatrikulation
Der letzte Nachteil bei einer Ghostwriter Doktorarbeit ist die Sorge, von der Universität entdeckt zu werden. Im schlimmsten Fall könnte der Doktortitel verweigert werden, und die jahrelange Arbeit wäre umsonst. Allerdings ist es für Universitäten schwierig, nachzuweisen, dass die Arbeit nicht selbst verfasst wurde. Dazu müsste sie deinen persönlichen Schreibstil ganz genau kennen, was kaum möglich ist. Warum die Angst also praktisch unnötig ist, liest du hier genauer nach.
Um das Risiko zu minimieren, kannst du die erstellte Ghostwriter Doktorarbeit als Vorlage nutzen, sie anpassen, ergänzen und umformulieren. Dadurch wird die Arbeit zu deiner eigenen.
Fazit zur Ghostwriter Doktorarbeit
Eine Ghostwriter Doktorarbeit kann dir dabei helfen, Stress zu reduzieren und mehr Zeit für andere wichtige Dinge zu gewinnen – sei es die Forschung für deine Promotion, deine beruflichen Verpflichtungen oder dein Privatleben. So kannst du während der oft langwierigen Promotionsphase eine gesunde Work-Life-Balance bewahren und dich entspannen, ohne dass deine akademischen Leistungen darunter leiden.
Ghosts of Writers für deine Ghostwriter Doktorarbeit
Bei Ghosts of Writers stehen deine individuellen Anforderungen im Mittelpunkt. Unsere erfahrenen Ghostwriter*innen sind Expert*innen auf ihren jeweiligen Fachgebieten und erstellen deine Doktorarbeit mit Fachwissen, Professionalität und Diskretion – stets auf höchstem wissenschaftlichem Niveau.
Damit du direkt mit einem guten Gefühl startest, bieten wir am Anfang deines Auftrages ein anonymes Videomeeting an, in dem du deinen Ghostwriter oder deine Ghostwriterin kennenlernen und alle Details klären kannst.
Du erreichst uns täglich unter 0176/81 00 28 73 sowie per E-Mail. Alternativ kannst du auch direkt einen Kennenlerntermin bei uns auf der Webseite buchen.

Deine Vorteile bei uns
- Schnelle & effiziente Arbeit
- 100 % Einhaltung von Deadlines
- Professionalität & Expertenwissen
- Anonym & diskret
- Tägliche Erreichbarkeit per Telefon, E-Mail und Zoom